

M8-Bildnis, 1923/24
Bleistift, Farbstift, Tusche, Wasserfarbe und Collage auf Karton, auf Dämmplatte montiert
56,3 x 47,7 cm
Inv.-Nr. 8612
Provenienz
18. Januar – 24. Februar 1963
Städtisches Museum Schloss Morsbroich, Leverkusen, Ausst. Pioniere der Bildcollage: Ella Bergmann und Robert Michel, Werke von 1917 bis 1962, Kat.-Nr. 51, eingeliefert durch [unbekannt]
10. Juli – 2. August 1970
Kunstverein Paderborn, Ausst. Ella Bergmann/ Robert Michel. Collagen, Kat.-Nr. 39, eingeliefert durch [unbekannt]
[unbekannt] – 7. Juli 1972
Galerie Dorothea Loehr, Frankfurt am Main, eingeliefert durch [unbekannt]
7. Juli 1972
Erworben durch das Städtische Museum Mönchengladbach (heute Museum Abteiberg) von der Galerie Dorothea Loehr, Frankfurt am Main
Fotos: Achim Kukulies, Düsseldorf