1987
18.2. – 15.3.
A.R. Penck – Zeichnungen und druckgraphische Werke im Basler Kupferstichkabinett
24.5. – 20.9.
Ulrich Rückriem – Skulpturen
11.10. – 22.11.
Neon-Kunst (1967-70) – B.Nauman, R.Serra, K.Sonnier
22.11. – 31.1.
Frank Kupka – Vier Geschichten über Weiß und Schwarz, Holzschnitte (1926) aus der Sammlung Etzold
1986
23.2. – 20.4.
Joseph Beuys – 93 Zeichnungen 1947-85
4.5. – 29.6.
Per Kirkeby
Skulptur und Druckgrafik
4.6. – 8.6.
Infermental 1980-1986
15.6. – 31.8.
Günther Uecker – Black Mesa
6.7. – 17.8.
Barnett Newman – Das druckgraphische Werk
12.10. – 20.4.
Sammlung Etzold – Ein Zeitdokument
19.10. – 30.11.
Expressionisten der Sammlung – Heinrich Dattenberg zum Gedächtnis
9.11. – 4.1.
Gordon Matta-Clark – Retrospektive
23.11. – 18.1.
Sigmar Polke – Biennale Venedig > Mönchengladbach 1986
7.12. – 25.1.
Ulrike Nattermüller – Die wunderbare Verbindung
1985
3.2. – 31.3.
A.R. Penck – Mike Hammer, Konsequenzen
3.2. – 31.3.
Michel Sauer – Stücke von 1984
14.4. – 27.5.
Royden Rabinowitch – Skulpturen 1963-1985
14.4. – 27.5.
Thomas Virnich – Hausblöcke
14.4. – 27.5.
Zeichnungen und Grafiken aus der Sammlung Etzold (1913-1933)
9.6. – 25.8.
Christiane Möbus – voll Sorge um Lewin verreisende Gegenwart
19.6. – 25.8.
Dan Flavin, Morris Louis, Brice Marden, Richard Serra,Richard Tuttle – Neue Dauerleihgaben aus der Sammlung Reinhard Onnasch, Berlin
22.9. – 24.11.
Richard Tuttle
8.12. – 2.2.
Die entwaffnete Karikatur – Über die Vergeblichkeit, moderne Kunst zu karikieren
1984
15.1. – 26.2.
Arnulf Rainer – Face Farces 1969-1975 und Gesichter mit Goya
15.1. – 26.2.
Heinrich Koch – Skulpturen
4.3. – 15.4.
Imi Knoebe
11.3. – 23.4.
Hans Lünenborg – Bilder und Skizzen
29.4. – 3.6.
Armando – Fahnen und Zeichnungen
6.5. – 17.6.
André Raffray – Drei Motive
17.6. – 22.7.
Albert Hien
24.6. – 29.7.
Jindrich Zeithamml
24.6. – 29.7.
Dietrich Helms – Künstlerreliquiar
5.8. – 9.9.
Katharina Sieverding
23.9. – 18.11.
Hans Hollein – Die Turnstunde und Zeichnungen
20.10. – 25.11.
Michael Witlatschil – Annunziazione
2.12. – 20.1.
Bill Beckley – Aquarelle 1971-1984
2.12. – 20.1.
Stefan Kaiser – Ein besonderer Ort, Panorama aus 16 Zeichnungen
1983
30.1. – 6.3.
Sigmar Polke
30.1. – 6.3.
Pop-Graphik – Aus der Sammlung Etzold
30.1. – 6.3.
Antoni Tàpies – Gemälde aus einer Privatsammlung
13.3. – 17.4.
Palermo – Das gesamte druckgraphische Werk
27.3. – 24.4.
Gestische Abstraktionen – Ausgewählte Druckgraphik aus den Beständen
27.3. – 8.5.
Lothar Baumgarten – Land of the Spotted Eagle
1.5. – 12.6.
Wolfgang Laib – Der Beitrag zur Biennale Venedig 1982
15.5. – 9.6.
Ellen Moll-Katterbach – Veränderungen, Fotografische Bilder 1977-83
15.5. – 9.6.
Karl Fred Dahmen – Aus der Sammlung
26.6. – 31.7.
Douglas Swan – Variations on a Metronome, 1981
26.6. – 31.7.
Jakob Altmeyer – Zwölfton-Zeit-Raum
26.6. – 31.7.
Hast du Töne – Eine Ausstellung zum Sehen und Hören
7.8. – 11.9.
Heinz-Günter Prager – Überlappungen
14.8. – 18.9.
Sandro Chia – Arbeiten aus 1980 und 1981
14.8. – 18.9.
Joseph Cornell / George Brecht – Kleine Objektkästen
25.9. – 30.10.
Gerhard von Graevenitz – Zum Gedächtnis
25.9. – 30.10.
Rune Mields – 1984, George Orwell in Memoriam
2.10. – 6.11.
Otto Coenen (1907-1971) – Leben und Werk
13.11. – 31.12.
C.O. Paeffgen
13.11. – 3.1.
Richard Tuttle – Zeichnungen 1968-1974
27.11. – 3.1.
Anton Wendling (1891-1965) – Werkauswahl
1982
23.6. – 15.8.
Giuseppe Penone
5.9. – 3.10.
Daniel Buren (aus der Sammlung)
17.10. – 21.11.
Gotthard Graubner – Der deutsche Beitrag zur Biennale Venedig 1982
24.10. – 5.12.
Holzschnitte des Expressionismus (aus der Sammlung)
24.10. – 5.12.
Martin Lersch – Paletten
5.12. – 9.1.
Hanne Darboven – Der deutsche Beitrag zur Biennale Venedig 1982
12.12. – 16.1.
Sammlung Heinemann – Eine Auswahl