Logo Museum Abteiberg
  • Ausstellungen
    • Aktuell
    • Vorschau
    • Rückschau
      • 2020 – 16
      • 2015 – 11
      • 2010 – 06
      • 2005 – 01
      • 2000 – 94
      • 1993 – 88
      • 1987 – 82
      • 1981 – 67
  • Sammlung
    • Geschichte
      • Chronik
    • aktuell
    • Neuerwerbungen
    • Skulpturengarten
  • Architektur
    • Hans Hollein
    • Chronik
    • Raumkonzept
      • Gartenebene
      • Eingangsebene
      • Plattenebene
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Vorträge
    • Praktische Kurse
      • für Kinder
      • für Jugendliche
      • für Erwachsene
    • Events
    • Rückschau
  • SHOP
    • Kataloge
    • Plakate
    • Künstlereditionen
  • Museumsverein
    • Ziele
    • Mitgliedschaft
    • Jahresgaben
  • Service
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Preise
    • Vermittlung
      • Kinder
      • Jugendliche
      • Erwachsene
      • Museum & Schule
    • Audioführungen
    • Newsletter
      • Anmeldung
      • Rückschau 2019
      • Archiv 2012 – 2018
        • Newsarchiv 2016
        • Newsarchiv 2015
        • Newsarchiv 2014
        • Newsarchiv 2013
        • Newsarchiv 2012
    • Raumvermietung
    • Links
  • Presse
    • Aktuell
    • Vorschau
    • Rückschau
    • Veranstaltungen
    • Architektur
    • Sonstiges
    • Anmeldung
  • DE
    • EN
  • Login
  • 0
    • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Abonnement gekündigt
  • Danke, dass Sie unseren Newsletter abonniert haben
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kasse
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Newsletter Abonnement verwalten
  • Shop
  • START
  • Suche
  • test1
  • Unser online shop ist wieder verfügbar
  • Warenkorb
Museum Abteiberg

Aktuelle Sammlungspräsentation

(hinten links) Lucio Fontana, Concetto Spaziale - Attesa, 1959. Erworben 1967 mit Förderung des Landes Nordrhein-Westfalen; (hinten rechts) Lucio Fontana, Concetto Spaziale, um 1960. Erworben 1968, Sammlung ETZOLD. Foto: Achim Kukulies
Lucio Fontana, Concetto Spatiale - Natura, 1959/60. Erworben 1981 im Rahmen von „Kunst am Bau“ mit Förderung des Landes Nordrhein-Westfalen. Foto: Achim Kukulies
(vorne) Bruce Nauman, Forced Perspective, 1975. Erworben 1975; (links) Donald Judd, Brass, 1969. Erworben 1969; (rechts) Robert Ryman, Napier (II), 1962. Erworben 1995 mit Förderung des Landes NRW und des Museumsvereins Mönchengladbach. Foto: Achim Kukulies
(links) Gordon Matta-Clark, Office Baroque, Antwerp Project, 1977. Erworben 1979 mit Förderung des Landes NRW. (Mitte) Gordon Matta-Clark, City Slivers, 1976. Erworben 2019, Schenkung Sammlung Hoffmann; (rechts) Michael Stevenson, Die Treppenreste, 2005/2007. Erworben 2006. Foto: Achim Kukulies
(links) Michael Stevenson, Die Treppenreste, 2005/2007. Erworben 2006; (rechts) Gordon Matta-Clark, Office Baroque, Antwerp Project, 1977. Erworben 1979 mit Förderung des Landes NRW. Foto: Achim Kukulies
(vorne) Robert Morris, Two Columns, 1961. Leihgabe 2005, Sparkassenstiftung für Kunst und Wissenschaft der Stadtsparkasse Mönchengladbach. Foto: Achim Kukulies
(hinten rechts) Robert Morris, Scale with Hand, 1964. Erworben 1966, Sammlung ETZOLD; (hinten links) Robert Morris, Station I, 1982. Erworben 2012, Schenkung des Künstlers. Foto: Achim Kukulies
(hinten rechts) Robert Morris und Carolee Schneemann, Site, 1964/93. Erworben 2006, Schenkung Galerie Philomene Magers, München; (hinten links) Robert Morris, Column, 1961. Erworben 2010, Schenkung des Förderkreises im Museumsverein Mönchengladbach. Foto: Achim Kukulies
(rechts) Sigmar Polke, 6-teiliger Biennale-Zyklus, 1986. Erworben 1988-89 mit Förderung des Landes NRW und des Museumsvereins Mönchengladbach. Foto: Achim Kukulies
(links) Sigmar Polke, BZ am Mittag, 1965; Sigmar Polke, Schlafzimmer, 1965. Beide erworben 1987 als Dauerleihgabe der Reiners Stiftung; (rechts) Palermo, Ohne Titel, 1970/71. Erworben 1984. Foto: Achim Kukulies
(links) Sigmar Polke, BZ am Mittag, 1965; Sigmar Polke, Schlafzimmer, 1965. Beide erworben 1987 als Dauerleihgabe der Reiners Stiftung; (rechts) Palermo, Ohne Titel, 1970/71. Erworben 1984. Foto: Achim Kukulies
(links) Palermo, Ohne Titel, 1967. Erworben 1972; (rechts) Isa Genzken, Dach, 1989. Erworben 2019, Schenkung Sammlung Hoffmann. Foto: Achim Kukulies
(links) Bill Bollinger, Pipe Piece, 1968. Erworben 1974; (rechts) Cécile Bart, Construire, 1993. Erworben 1999, Schenkung des Museumsvereins Mönchengladbach. Foto: Achim Kukulies
(links) Keith Sonnier, Finger File, 1969/89. Erworben 1994 mit Förderung des Landes NRW; (rechts) Keith Sonnier, File Coffin, 1969/89. Erworben 1990, Schenkung des Museumsvereins Mönchengladbach. Foto: Achim Kukulies
Nairy Baghramian, Formage de Tête, 2011. Erworben 2014 mit Förderung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Hans Fries-Stiftung. Foto: Achim Kukulies
Nairy Baghramian, Formage de Tête, 2011. Erworben 2014 mit Förderung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Hans Fries-Stiftung. Foto: Achim Kukulies
(links) Sigmar Polke, Silberoxyd, 1984-86. Erworben 1986 als Dauerleihgabe der Reiners Stiftung; (rechts) Nairy Baghramian, Formage de Tête, 2011. Erworben 2014 mit Förderung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Hans Fries-Stiftung. Foto: Achim Kukulies
Startseite | Kunstrichtungen
12. Dezember 2018 Von Uwe Riedel

  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Öffnungszeiten
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2021 Museum Abteiberg

Anmelden

Passwort vergessen?

  • Ausstellungen
    • Aktuell
    • Vorschau
    • Rückschau
      • 2020 – 16
      • 2015 – 11
      • 2010 – 06
      • 2005 – 01
      • 2000 – 94
      • 1993 – 88
      • 1987 – 82
      • 1981 – 67
  • Sammlung
    • Geschichte
      • Chronik
    • aktuell
    • Neuerwerbungen
    • Skulpturengarten
  • Architektur
    • Hans Hollein
    • Chronik
    • Raumkonzept
      • Gartenebene
      • Eingangsebene
      • Plattenebene
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Vorträge
    • Praktische Kurse
      • für Kinder
      • für Jugendliche
      • für Erwachsene
    • Events
    • Rückschau
  • SHOP
    • Kataloge
    • Plakate
    • Künstlereditionen
  • Museumsverein
    • Ziele
    • Mitgliedschaft
    • Jahresgaben
  • Service
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Preise
    • Vermittlung
      • Kinder
      • Jugendliche
      • Erwachsene
      • Museum & Schule
    • Audioführungen
    • Newsletter
      • Anmeldung
      • Rückschau 2019
      • Archiv 2012 – 2018
        • Newsarchiv 2016
        • Newsarchiv 2015
        • Newsarchiv 2014
        • Newsarchiv 2013
        • Newsarchiv 2012
    • Raumvermietung
    • Links
  • Presse
    • Aktuell
    • Vorschau
    • Rückschau
    • Veranstaltungen
    • Architektur
    • Sonstiges
    • Anmeldung
  • DE
    • EN
  • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen
Logo des Popups
Datenschutz
Details
Impressum | Datenschutzvereinbarungen
Länderflagge DE
Länderflagge EN Länderflagge DE
, Besitzer: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Logo des Popups
Datenschutz
Details
Impressum | Datenschutzvereinbarungen
Länderflagge DE
Länderflagge EN Länderflagge DE
, Besitzer: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Details werden geladen
Zurück
Ok
Ok