
Im Museum Abteiberg haben Kinder vielfältig Gelegenheit die Kunst, die besondere Architektur und den Skulpturengarten zu entdecken. Bereits beim Entwurf des Museums wurde zentral in den Museumsräumen eine Malklasse geplant, um künstlerische Gestaltungsprozesse durch eigenes praktisches Experimentieren zu begreifen. Das offene Atelier auf der Gartenebene dient seither Kindern, Jugendlichen sowie Schulklassen und Kitas als beliebtes Kreativ-Labor.
Die Kunstvermittlung im Museum Abteiberg verfolgt einen dialogischen, handlungsorientierten Ansatz, der Kinder einlädt, das Museum spielerisch zu erleben. Begleitet werden sie dabei mit großem Engagement von dem Vermittlungsteam.
BILDERALERIE
In der Bildergalerie finden Sie/ findet Ihr eine Auswahl der letzten Kurse und Workshops.

20.8. / 15.10 / 29.10. / 19.11. / 10.12., jeweils 11 – 16 Uhr
AUDIOWORKSHOP
LET’S RECORD – MUSEUMSGESCHICHTEN
von 10 bis 14 Jahren
Ob Soundcollagen, Umfragen, das Erfinden von Geschichten zu einzelnen Ausstellungsobjekten oder vielleicht sogar das Aufnehmen einer ganzen Radiosendung – hierzu gibt es in Begleitung der WDR Radiojournalistin Saskia Schmitt Gelegenheit. Es ist geplant die Produktion wieder auf KURUX dem Jugendradio vom Kulturrucksack NRW zu veröffentlichen.
Leitung: Saskia Schmitt
Teilnehmerzahl: 10 Personen, mit Anmeldung
Gebühr: kostenfrei
Anmeldung: robert@museum-abteiberg.de

25.11. / 2. & 9. 12., jweils 11 – 13 Uhr
MAILART IN DER KUNST
Herzliche Grüße … von mir zu dir
von 10 bis 14 Jahren
Mail Art ist seit den 60er Jahren bekannt für das frühe Netzwerken von Künstlerinnen und Künstlern. Heute netzwerken wir fast ausschließlich in digitaler Form, schnell und unvermittelt. Damals haben sich Künstler wie Ray Johnson und Albert M. Fine aber noch Briefe und Postkarten geschickt, um miteinander in Kontakt zu treten. An dieser Kunst per Post können sich alle beteiligen – auch du und ich.
In diesem 3-teiligen Workshop erstellen wir unsere eigene Mail Art. Das machen wir malerisch, zeichnerisch oder als Collage. Die besonderen künstlerisch gestalteten Postkarten, Briefe oder Gegenstände können dann via Post versendet werden.
Leitung: Christiane Behr
Teilnehmerzahl: 10 Personen, mit Anmeldung
Dauer: 3 Termine
Gebühr: kostenfrei,
Der Kreativworkshop findet statt im Rahmen der Präsentation SAMMLUNG/ARCHIV ANDERSCH Feldversuch #3: Fine – Knowles.

KUNST SELBST ENTDECKEN
Für Kinder ab 7 Jahren: Die FLUXUS-Präsentation SAMMLUNG/ARCHIV ANDERSCH Feldversuch #2: Brecht – Filliou“ kann jetzt auch auf spielerische Art erkundet werden. Das interaktive Magazin Herr Andersch und seine Liebe zur Kunst lädt mit spannenden Aufgaben und Fragen zum Malen, Schreiben und Diskutieren ein. Außerdem enthalten ist eine Bastel-Anleitung für Robert Fillious Kartenspiel „Leeds“. (vergriffen)
KINDERFÜHRUNGEN + KREATIVE AKTIONEN
Am ERSTEN SONNTAG im Monat, von 11 – 16 Uhr kreative Aktionen in der Malklasse und Kinderführung bei freiem Eintritt.
WORKSHOPS / FERIENKURSE
Über das Jahr verteilt werden Kreativworkshops zu unterschiedlichen Techniken und Themen angeboten. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien finden mehrtätige Workshops statt.
Museum Abteiberg nutzt aktiv das Förderprogramm für Angebote der kulturellen Bildung, die für Teilnehmer*innen kostenfrei sind.
KINDERGEBURTSTAG
Außergewöhnliche Museumsführungen, praktische Arbeiten und Spiele in der Malklasse: Das Vermittlungsteam stellt ein Programm für den Nachmittag zusammen. Bewirtung in der Malklasse bitte selbst mitbringen. Für Auskünfte und Buchung wenden Sie sich bitte an Henrike Robert: robert@museum-abteiberg.de, Tel.: 02161 252636, E-Mail: robert@museum-abteiberg.de
MUSEUM & SCHULE
Umfangreiches Angebot an Führungen für unterschiedliche Schultypen und Altersgruppen.
Spezielle Programme für Partnerschulen. Museum & Schule
KONTAKT
Henrike Robert, Vermittlung & Öffentlichkeitsarbeit
+49 2161 252636
robert@museum-abteiberg.de