Im Museum Abteiberg habt Ihr Gelegenheit, zeitgenössische Kunst, die außergewöhnliche Architektur des Hauses und den Skulpturengarten für Euch zu entdecken. Wir sind an Euren Gedanken, Ideen und Fragen zur Kunst interessiert. Was berührt und inspiriert Euch? Was spricht Euch an und über was wollt Ihr mehr erfahren? Möchtet Ihr selbst kreativ werden und Ideen umsetzen? Kennt Ihr die Malklasse im Museum? Ihr könnt sie als Kreativ-Labor nutzen und selbst praktisch künstlerisch experimentieren.

BILDERGALERIE
In der Bildergalerie finden sie eine Auswahl der letzten Kurse und Workshops.

18. Juni, 11 – 16 Uhr
AUDIOWORKSHOP
LET’S RECORD – MUSEUMSGESCHICHTEN

von 10 bis 14 Jahren
Ob Soundcollagen, Umfragen, das Erfinden von Geschichten zu einzelnen Ausstellungsobjekten oder vielleicht sogar das Aufnehmen einer ganzen Radiosendung – hierzu gibt es in Begleitung der WDR Radiojournalistin Saskia Schmitt Gelegenheit. Es ist geplant die Produktion wieder auf KURUX dem Jugendradio vom Kulturrucksack NRW zu veröffentlichen. Die Audioworkshops finden an insgesamt 6 Terminen statt.
Leitung: Saskia Schmitt
Termine: Die weiteren Termine werden mit den Teilnehmer:innen abgestimmt.
Teilnehmerzahl: 10 Personen, mit Anmeldung
Gebühr: kostenfrei
Anmeldung: robert@museum-abteiberg.de

6. / 7. / 13. Mai, 11 – 15 Uhr
POETRY SLAM ZUM LEBEN IN DER ‚HOCHSICHERHEITSGESELLSCHAFT‘
VON TIKTOK BIS TV-KAMERA
von 10 bis 14 Jahren
Furioser Rap, melancholische Lyrik und humorvolle Alltagsgeschichten – all das kann Poetry Slam sein. Lass dich von der Kunst im Museum Abteiberg zu deinem ersten eigenen Slam Text inspirieren!

Leitung: Lukas Knoben
Termine: 6. / 7. / 13. Mai, jeweils 11 – 15 Uhr
Teilnehmerzahl: 10 Personen, mit Anmeldung
Gebühr: kostenfrei


SOMMERFERIEN 2023

27. 30. Juni, 14 – 17 Uhr
GARDEN SKETCHING
ab 11 Jahren
Im Garten und Umraum des Museums Abteiberg suchen wir nach Motiven und Inspiration rund um die Themen Natur, Ökologie und Umwelt. Wir zeichnen unter freiem Himmel, tauschen uns über unsere Entdeckungen aus, finden neue Ideen und kreieren eine utopische Zukunft. Dabei nutzen wir alle erdenklichen grafischen Mittel – von der Bleistiftzeichnung über Kohle bis hin zum gedruckten Magazin, den Utopien sind keine Grenzen gesetzt.
Leitung: Franziska Schmitz
Teilnehmerzahl: 12 Personen, mit Anmeldung
Gebühr: 48 € / Ermäßigt 24 €
Anmeldung

4. 7. Juli, 14 17 Uhr
MALEN WIE DIE PROFIS
ab 11 Jahren
Wie spannt man eine Leinwand auf einen Keilrahmen? Welche Rollen spielen Farbe und Komposition in der Malerei? Im Rahmen des Workshops werden verschiedene Maltechniken mit Acrylfarben erkundet. Mit einem großen Leinwandformat kann das einzigartige Gefühl, große Werke zu schaffen, erlebt werden. Durch neue Arbeitsweisen kann jede/r individuell herausfinden, was am meisten Spaß macht.
Leitung: Ora Avital
Teilnehmerzahl: 12 Personen
Gebühr: 48 € / Ermäßigt 24€
Anmeldung

1. – 6. August 2023, 11 15 Uhr
art & future
UMWELTSCHUTZ (K)EINE KUNST
von 10 bis 14 Jahren

Aktiv mitzuwirken, unsere Welt auch morgen erlebbar zu machen, muss nicht immer in großen Aktionen stattfinden, das Wachrütteln deiner Mitmenschen kann direkt vor deiner Haustüre beginnen. Bei einem Spaziergang mit offenen Augen suchen wir alltäglich achtlos Weggeworfenes und finden Lösungen zur Vermeidung bzw. Alternativen. In einem anschließenden Workshop erleben wir, dass aus vielem wunderbare Kunstwerke entstehen können. Gemeinsam planen wir eine Ausstellung und laden Freund:innen und Verwandte ein.
Leitung: Christiane Behr & Ulrike Engelke
Teilnehmerzahl: 10 Personen
Gebühr: kostenfrei
Anmeldung


MULTIMEDIA, MALEREI, ZEICHNEN, PERFORMANCE …
Lernt mit Künstlerinnen und Künstlern neue Arbeitsweisen kennen. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien finden regelmäßig Kurse und Workshops statt.
Wenn ihr mit uns ein Projekt umsetzen wollt, sprecht uns gerne an. Wir sind offen für eure Ideen.

Museum Abteiberg nutzt aktiv das Förderprogramm für Angbeote der kulturelle Bildung

KREATIVWORKSHOP ZUM GEBURTSTAG
Ladet eure Freundinnen und Freunde ins Museum ein. Feiert euren Geburtstag mit einem kreativen Workshop in der Malklasse. Getränke, Snacks und Geburtstagskuchen könnt ihr mitbringen. Das Vermittlungsteam stellt ein Programm für den Nachmittag zusammen. Für Auskünfte und Buchung wenden Sie sich bitte an: Henrike Robert, Tel.: 02161 252636, E-Mail: robert@museum-abteiberg.de

MUSEUM & SCHULE
Umfangreiches Angebot an Führungen für unterschiedliche Schultypen und Altersgruppen.
Spezielle Programme für Partnerschulen.
Museum & Schule

KONTAKT
Henrike Robert, Vermittlung & Öffentlichkeitsarbeit
02161 252636
robert@museum-abteiberg.de