Logo Museum Abteiberg
  • Ausstellungen
    • Aktuell
    • Vorschau
    • Rückschau
      • 2021
      • 2020 – 16
      • 2015 – 11
      • 2010 – 06
      • 2005 – 01
      • 2000 – 94
      • 1993 – 88
      • 1987 – 82
      • 1981 – 67
  • Sammlung
    • Geschichte
      • Chronik
    • Sammlungspräsentation
    • Neuerwerbungen
    • Skulpturengarten
  • FORSCHUNG
    • STIFTUNG WALTER KAESBACH  
    • PROVENIENZEN 1948 – 1981
    • SAMMLUNG/ARCHIV ANDERSCH
    • www.museum-moenchengladbach-1967-1978.de
  • Architektur
    • Hans Hollein
    • Chronik
  • Programm
    • Kalender
    • Veranstaltungen
    • Audioführungen
    • Vermittlung & Kurse
    • Museum & Stadt
    • Mediathek
    • Rückschau Veranstaltungen
  • Museumsverein
    • Ziele
    • Mitgliedschaft
    • Jahresgaben
  • Service
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Preise
    • Buchungsservice
    • Newsletter
      • Anmeldung
      • Rückschau 2019 –
      • Archiv 2012 – 2018
        • Newsarchiv 2016
        • Newsarchiv 2015
        • Newsarchiv 2014
        • Newsarchiv 2013
        • Newsarchiv 2012
    • SHOP
    • Raumvermietung
    • Links
  • Presse
  • DE
    • EN
Museum Abteiberg

Autorin: Henrike Robert

Veranstaltungen | Startseite

www.museum-moenchengladbach-1967-1978.de

7. Januar 2023 Von Henrike Robert

digitales Archivprojektinitiiert von Susanne Rennert & Susanne Titz Das Museum Abteiberg präsentiert eine neue Website www.museum-moenchengladbach-1967-1978.de Die Ausstellungen und Kassettenkataloge … weiter >

Forschung

www.museum-moenchengladbach-1967-1978.de

7. Januar 2023 Von Henrike Robert

digitales Archivprojektinitiiert von Susanne Rennert & Susanne Titz Das Museum Abteiberg präsentiert eine neue Website: Die Ausstellungen und Kassettenkataloge des … weiter >

Veranstaltungen | Startseite | Aktuell

100 JAHRE STIFTUNG WALTER KAESBACH
EXPRESSIONISMUS AM MUSEUM ABTEIBERG
9. Dezember 2022 – 7. Januar 2024

7. Dezember 2022 Von Henrike Robert

Vor 100 Jahren, am 9. Dezember 1922, legte Walter Kaesbach (1879 – 1961) die Basis für ein Museum der Gegenwartskunst … weiter >

Rückschau Kinderkurse

EINE WELT OHNE DIGITALE GERÄTE!?
Audio-Workshop
2022

30. November 2022 Von Henrike Robert

Nur wenig Zeit hatten die fünf Mädchen, um sich die Ausstellung „The Camera of Desaster“ im Museum Abteiberg in Mönchengladbach … weiter >

Rückschau Veranstaltungen

HOMMAGE A MUSEUM ABTEIBERG
120 Jahre Museumsverein / 50 Jahre Jahresgaben / 40 Jahre Museum Abteiberg
17. November 2022 – 22. Januar 2023

28. Oktober 2022 Von Henrike Robert

Im Jahr 1902 wurde der Museumsverein gegründet. 1972 hat der damalige Museumsdirektor Johannes Cladders Jahresgaben initiiert. Heute feiert der Museumsverein … weiter >

Unkategorisiert

ALLES IM FLOW
Filmworkshop
18 & 19 Oktober 2022

20. Oktober 2022 Von Henrike Robert

Egal ob Regie führen oder Technik bedienen – im Filmworkshop kannst du dich hinter der Kamera ausprobieren und mit echten … weiter >

Rückschau Kinderkurse

SOMMERFERIEN 2022
art & future
SCHWINGENDES LICHT. Bienenfarben Sehen

12. Oktober 2022 Von Henrike Robert

Wir spüren den Bienen rund um das Museum Abteiberg nach. Im Skulpturengarten, Hans-Jonas-Park und Boelling-Garten nehmen wir zeichnend die Farben … weiter >

Rückschau Kinderkurse

SOMMERFERIEN 2022
Dys(u)topia. Digitale Collagen und Fotografie.

12. Oktober 2022 Von Henrike Robert

In diesem Workshop plündern wir die bunte Kitschwelt der lizenzfreien Stock-Fotografie und kombinieren Fotoschnipsel mit eigenen digitalen Handyfotos. Im Computer … weiter >

Rückschau Kinderkurse

SOMMERFERIEN 2022
Malen wie die Profis

7. Oktober 2022 Von Henrike Robert

Wie spannt man eine Leinwand auf einen Keilrahmen? Welche Rollen spielen Farbe und Komposition in der Malerei? Im Rahmen des … weiter >

Rückschau Veranstaltungen

2022/09 STUDIO FOR PROPOSITIONAL CINEMA THE CAMERA OF DISASTER Finissage und Katalogpräsentation

5. September 2022 Von Henrike Robert

Donnerstag, 22. September17 Uhr onlineTHE END, AGAINLesung & Diskussion mit Paulina Pobocha, Autorin des Texts The End, Again und Kuratorin, … weiter >

Rückschau Kinderkurse

KIDS POP PARADISO 2022

15. Juli 2022 Von Henrike Robert

Speziell für Kids bot das Open Air Atelier auf der Plattenebene Gelegenheit, sich gemeinsam mit den Künstlerinnen Ora Avital und … weiter >

Rückschau Kinderkurse

OSTERFERIEN 2022
Traumgebilde/ Utopische Architektur

5. Juli 2022 Von Henrike Robert

Seit 40 Jahren wird auf dem Abteiberg Kunst gezeigt und das in einem ganz besonderen Gebäude. In diesem Kurs beschäftigen … weiter >

Rückschau Veranstaltungen

2022/06 BILDER OHNE GELD

3. Juni 2022 Von Henrike Robert

… weiter >

Rückschau Veranstaltungen

2022/06 KUNSTHALLE FOR MUSIC

3. Juni 2022 Von Henrike Robert

… weiter >

Rückschau Veranstaltungen

2022/06 POP Paradiso feiert 40 Jahre Museum Abteiberg

13. Mai 2022 Von Henrike Robert

… weiter >

Startseite | Aktuell

SAMMLUNG/ARCHIV ANDERSCH
Feldversuch #2: Brecht – Filliou
23. Juni 2022 – 6. August 2023

13. Mai 2022 Von Henrike Robert

… weiter >

Rückschau Kinderkurse

OSTERFERIEN 2022
art & future
wahre Überlebenskünstler:innen

25. April 2022 Von Henrike Robert

In der Reihe art & future beschäftigten wir uns kreativ mit Artenvielfalt. Wer sind die wahren Überlebenskünstler:innen? Tiere und Pflanzen … weiter >

Rückschau Veranstaltungen

2022/04 SCHENKUNG ANNELIE POHLEN

22. April 2022 Von Henrike Robert

… weiter >

Vermittlung

Запрошення переселенцям з України
Мистецький клас по вівторках, 15:00

11. April 2022 Von Henrike Robert

… weiter >

Unkategorisiert

ZENTREN-DIALOG ZUR HINDENBURGSTRASSE
Durchstich zum Museum Abteiberg
3. März ab 19 Uhr Livestream

1. März 2022 Von Henrike Robert

Der Zentren-Dialog zur Stärkung der Innenstädte wird fortgesetzt: Am kommenden Donnerstag, 3. März, werden ab 19 Uhr in einem Livestream … weiter >

Unkategorisiert

RUTH BUCHANAN
EIN GARTEN MIT BRÜCKEN
(WIRBELSÄULE, MAGEN, KEHLE, OHR)

21. Februar 2022 Von Henrike Robert

Der Plan der neuseeländischen Künstlerin Ruth Buchanan für einen gemeinsamen Garten des Arbeitslosenzentrums und des Stiftischen Humanistischen Gymnasiums am Hans-Jonas-Park … weiter >

Unkategorisiert

SAMMLUNG/ARCHIV ANDERSCH

7. Januar 2022 Von Henrike Robert

FLUXUS IM RHEINLAND – FLUXUS INTERNATIONAL Zwischen Juli 2020 und Juni 2020 konnte im Rahmen des vom Ministerium für Kultur … weiter >

Rückschau Kinderkurse

HERBSTFERIEN 2021
Kreative Stadtgestalter*innen

25. Oktober 2021 Von Henrike Robert

In den Herbstferien hat die Künstlerin Christiane Behr Kinder und Jugendliche zu einem stadtgestalterischen Projekt eingeladen. Es wurden Lichtkugeln künstlerisch … weiter >

Rückschau Kinderkurse

HERBSTFERIEN 2021
Klangkunst

25. Oktober 2021 Von Henrike Robert

In den Soundworkshops zeigte der Medienkünstler Kai Welf Hoyme wie aus Audioschnipseln, die im Museum und Skulpturengarten aufgenommen wurden, Kompositionen … weiter >

Rückschau Kinderkurse

SUMMER SPECIAL 2021
Skulpturenworkshop Kid’s Paradiso

22. Oktober 2021 Von Henrike Robert

Im Skulpturengarten gab es eine Vielzahl von unterschiedlichen Skulpturen zu entdecken. Bei einem „Summer special“ im Rahmen des Festivals Pop … weiter >

Rückschau Kinderkurse

SUMMER SCHOOL 2021

16. August 2021 Von Henrike Robert

Über 80 Kinder und Jugendliche haben an der SUMMER SCHOOL teilgenommen, die im Rahmen von »beuys 2021«, des Jubiläumsjahres zum … weiter >

2021 | Ausstellungen | Rückschau

2021 GHISLAINE LEUNG & WERKSTATTBERICHT SAMMLUNG/ARCHIV ANDERSCH (BEUYS)

26. Juli 2021 Von Henrike Robert

… weiter >

Rückschau Veranstaltungen

2021/08 FESTIVAL POP PARADISO

9. Juli 2021 Von Henrike Robert

POP PARADISO wagt mit euch einen Schritt in Richtung Utopie: Gemeinsam erschließen wir neuen urbanen Lebensraum und bringen frischen Wind … weiter >

Rückschau Veranstaltungen

2021/07 BUCHPRÄSENTATION & GESPRÄCH Jutta Koether

29. Juni 2021 Von Henrike Robert

Jutta Koether, Libertine, Museum Abteiberg 2019/2020, Foto: Achim Kukulies, Düsseldorf Am Sonntag, den 4. Juli ist Jutta Koether zu Gast … weiter >

Rückschau Veranstaltungen

2021/05 Westart zu Besuch im Museum Abteiberg

9. Mai 2021 Von Henrike Robert

Westart-Moderatorin Siham El-Maimouni spricht mit Susanne Titz und Felicia Rappe über die gesellschaftliche Relevanz von Kunstmuseen sowie über das Ausstellungsprojekt … weiter >

Rückschau Veranstaltungen

2021/05 Claes Oldenburgs soft inverted – Nach Restaurierung zurück im Skulpturengarten

30. April 2021 Von Henrike Robert

Seit den frühen 1960er-Jahren beschäftigte sich Claes Oldenburg mit Buchstaben als Vorlagen für seine Plastiken. 1976 entstand der erste Prototyp … weiter >

Unkategorisiert

deutsch englisch test

26. Februar 2021 Von Henrike Robert

Hier ist heute etwas los.

Ausstellungen

INSTITUTIONSKRITIK – DAS MUSEUM ALS ORT DER PERMANENTEN KONFERENZ (J.B.)
3.6. – 24.10.
GHISLAINE LEUNG. PORTRAITS
WERKSTATTBERICHT SAMMLUNG/ARCHIV ANDERSCH (BEUYS)

24. Februar 2021 Von Henrike Robert

… weiter >

Vermittlung | Jugendliche

Jugendliche

25. Januar 2021 Von Henrike Robert

Im Museum Abteiberg habt Ihr Gelegenheit, zeitgenössische Kunst, die außergewöhnliche Architektur des Hauses und den Skulpturengarten für Euch zu entdecken. … weiter >

Unkategorisiert

Schulprojekt zur Ausstellung DER SCHRANK VON RAMON HAZE

12. Januar 2021 Von Henrike Robert

Seit 2018 arbeitet das Museum Abteiberg gezielt mit dem Gymnasium am Geroweiher als Partnerschule zusammen, die über mehrere Workshops hinweg, … weiter >

Unkategorisiert

Kooperation Gymnasium am Geroweiher

5. Januar 2021 Von Henrike Robert

Andrea Bowers thematisiert in ihrer Ausstellung „grief and hope“ (25.03. – 25.10. 2020) Protest und zivilen Widerstand gegen Umweltzerstörung und … weiter >

PRESSE

Podcast
Restaurierung: Soft Inverted Q von Claes Oldenburg
Ein Besuch bei der Restauratorin Christine Adolphs

2. Dezember 2020 Von Henrike Robert

Wer hat es nicht vermisst? Nach umfangreicher Restaurierung kehrt das übergroße Soft Inverted Q von Claes Oldenburg zurück ins Museum … weiter >

2021 | Ausstellungen | Rückschau

2021 HIWA K

11. März 2020 Von Henrike Robert

Seit seinen künstlerischen Anfängen betrachtet Hiwa K (*1975 in Sulaymaniyah, Irak) seine persönliche Position als kurdisch-irakischer Exilant und Intellektueller. In … weiter >

für Lehrer

Museum & Schule

12. Dezember 2018 Von Henrike Robert

BESUCH VON SCHULKLASSENDas Angebot Museum & Schule richtet sich an alle Schultypen und Jahrgangsstufen.Schulklassen haben generell freien Eintritt, eine vorherige … weiter >

Search

Recent Posts

  • www.museum-moenchengladbach-1967-1978.de
  • www.museum-moenchengladbach-1967-1978.de
  • 100 JAHRE STIFTUNG WALTER KAESBACH
    EXPRESSIONISMUS AM MUSEUM ABTEIBERG
    9. Dezember 2022 – 7. Januar 2024
  • EINE WELT OHNE DIGITALE GERÄTE!?
    Audio-Workshop
    2022
  • JULIA SCHER
    Hochsicherheitsgesellschaft
    26. März – 20. August 2023

Recent Comments

  • Man Ray | de.wikipedia.org - Login DE Führen bei 1998 MAN RAY

Archives

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • März 2016
  • November 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • April 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Oktober 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • Dezember 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • September 2012
  • Juni 2012
  • März 2012

Categories

  • Provenienzen 1950-1980
  • Walter Kaesbach Stiftung
  • Forschung
  • Veranstaltungen
  • 2021
  • Vermittlung
  • Jugendliche
  • Erwachsene
  • Startseite
  • Unkategorisiert
  • Hans Hollein
  • Chronik
  • Ausstellungen
  • Aktuell
  • Vorschau
  • Rückschau
  • 2020 – 16
  • 2015 – 11
  • 2010 – 06
  • 2005 – 01
  • 2000 – 1994
  • 1993 – 88
  • 1987 – 82
  • 1981 – 67
  • Ziele
  • Jahresgaben
  • Mitgliedschaft
  • PRESSE
  • Sammlung
  • Geschichte
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
  • Skulpturengarten
  • Neuerwerbungen
  • SERVICE
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Öffnungszeiten
  • Preise
  • Audioführungen
  • Anmeldung
  • Rückschau
  • Newsarchiv
  • Newsarchiv 2012
  • Newsarchiv 2013
  • Newsarchiv 2014
  • Newsarchiv 2015
  • Newsarchiv 2016
  • für Kinder
  • Rückschau Kinderkurse
  • für Lehrer
  • Raumvermietung
  • Links
  • Praktische Kurse
  • Rückschau Veranstaltungen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Newsletter | Instagram | Facebook

  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Öffnungszeiten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 Museum Abteiberg

  • Ausstellungen
    • Aktuell
    • Vorschau
    • Rückschau
      • 2021
      • 2020 – 16
      • 2015 – 11
      • 2010 – 06
      • 2005 – 01
      • 2000 – 94
      • 1993 – 88
      • 1987 – 82
      • 1981 – 67
  • Sammlung
    • Geschichte
      • Chronik
    • Sammlungspräsentation
    • Neuerwerbungen
    • Skulpturengarten
  • FORSCHUNG
    • STIFTUNG WALTER KAESBACH  
    • PROVENIENZEN 1948 – 1981
    • SAMMLUNG/ARCHIV ANDERSCH
    • www.museum-moenchengladbach-1967-1978.de
  • Architektur
    • Hans Hollein
    • Chronik
  • Programm
    • Kalender
    • Veranstaltungen
    • Audioführungen
    • Vermittlung & Kurse
    • Museum & Stadt
    • Mediathek
    • Rückschau Veranstaltungen
  • Museumsverein
    • Ziele
    • Mitgliedschaft
    • Jahresgaben
  • Service
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Preise
    • Buchungsservice
    • Newsletter
      • Anmeldung
      • Rückschau 2019 –
      • Archiv 2012 – 2018
        • Newsarchiv 2016
        • Newsarchiv 2015
        • Newsarchiv 2014
        • Newsarchiv 2013
        • Newsarchiv 2012
    • SHOP
    • Raumvermietung
    • Links
  • Presse
  • DE
    • EN