EINE WELT OHNE DIGITALE GERÄTE!?
Audio-Workshop
2022
Nur wenig Zeit hatten die fünf Mädchen, um sich die Ausstellung „The Camera of Desaster“ im Museum Abteiberg in Mönchengladbach … weiter >
Nur wenig Zeit hatten die fünf Mädchen, um sich die Ausstellung „The Camera of Desaster“ im Museum Abteiberg in Mönchengladbach … weiter >
Wir spüren den Bienen rund um das Museum Abteiberg nach. Im Skulpturengarten, Hans-Jonas-Park und Boelling-Garten nehmen wir zeichnend die Farben … weiter >
In diesem Workshop plündern wir die bunte Kitschwelt der lizenzfreien Stock-Fotografie und kombinieren Fotoschnipsel mit eigenen digitalen Handyfotos. Im Computer … weiter >
Wie spannt man eine Leinwand auf einen Keilrahmen? Welche Rollen spielen Farbe und Komposition in der Malerei? Im Rahmen des … weiter >
Speziell für Kids bot das Open Air Atelier auf der Plattenebene Gelegenheit, sich gemeinsam mit den Künstlerinnen Ora Avital und … weiter >
Seit 40 Jahren wird auf dem Abteiberg Kunst gezeigt und das in einem ganz besonderen Gebäude. In diesem Kurs beschäftigen … weiter >
In der Reihe art & future beschäftigten wir uns kreativ mit Artenvielfalt. Wer sind die wahren Überlebenskünstler:innen? Tiere und Pflanzen … weiter >
In den Herbstferien hat die Künstlerin Christiane Behr Kinder und Jugendliche zu einem stadtgestalterischen Projekt eingeladen. Es wurden Lichtkugeln künstlerisch … weiter >
In den Soundworkshops zeigte der Medienkünstler Kai Welf Hoyme wie aus Audioschnipseln, die im Museum und Skulpturengarten aufgenommen wurden, Kompositionen … weiter >
Im Skulpturengarten gab es eine Vielzahl von unterschiedlichen Skulpturen zu entdecken. Bei einem „Summer special“ im Rahmen des Festivals Pop … weiter >
Über 80 Kinder und Jugendliche haben an der SUMMER SCHOOL teilgenommen, die im Rahmen von »beuys 2021«, des Jubiläumsjahres zum … weiter >