Newsletter n° 86

ERÖFFNUNGHans Wilhelm Reiners, Oberbürgermeister der Stadt MönchengladbachUlrich Wölfer, CDO Unibail-Rodamco 14:15 UhrEin vertikales KonzertKonzert des Jugendsinfonieorchesters der Musikschule Mönchengladbach an … weiter >

Newsletter n° 77

Blockbusterausstellungen, Museumsbauboom, Besucherrekorde … die Zukunft der Museen scheint rosig. Doch lässt sich der Erfolg langfristig ausschließlich in Besucherzahlen messen?Trotz … weiter >

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen BlickAllgemeine HinweiseDie folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Datenpassiert, wenn Sie … weiter >

sonstiges

Portrait Susanne Titz, 2016Foto: Stefanie Genenger Download 300 dpi: Logo Museum Abteiberg 1 Download Logo Museum Abteiberg (mehrere Varianten) als … weiter >

Skulpturengarten

Am 11. Mai 2002 wurde aus Anlass der dezentralen Landesgartenschau EUROGA 2002 plus, im Rahmen der Kunstwege, der Skulpturengarten Abteiberg … weiter >

Architektur

Die Geschichte des Städtischen Museums geht bis auf das Jahr 1904 zurück. Eine kleine, stadtgeschichtliche, Sammlung zog in die Räume … weiter >

D

DAHLEM, BJÖRNDAHMEN, KARL FREDDALVIT, OSKARDANKE, RAFAELDARBOVEN, HANNEDAVIDS, YEALDAVIE, ALANDE-ALEXANDRIS, SANDRODEAN, TACITADEDOBBELEER, KOENRAADDEGOTTEX, JEANDEKKERS, ADRIANDELAUNAY-TERK, SONJADENNY, ROBYNDEPPE, GUSTAVDETTWILER, REGULADEXEL, WALTERDILWORTH, NORMANDIMITRIJEVIC, … weiter >

B

BAJ, ENRICOBALLOCCO, MARIOBALTH, CARELBANNER, FIONABARBADILLO, MANUELBARGHEER, EDUARDBARL, VILLIBALDBARLACH, ERNSTBART, CÉCILEBARTOLINI, MASSIMOBARZ, MATTHIASBASSET, KLAUSBATTKE, HEINZBAUCH, MICHAELBAUDREXEL, FLORIANBAULIG, ELKEBAUMEISTER, WILLIBAUMGARTEN, LOTHARBECHER, BERND … weiter >

C

CALDER, ALEXANDERCALDERARA, ANTONIOCAMARO, EUGENIOCAMPENDONK, HEINRICHCAMPUS, PETERCAPOGROSSI, GIUSEPPECARMI, EUGENIOCARROLL, LAWRENCECASPAR, KARLCASSEL, WILHELM GEORGCASTELLANI, ENRICOCÉSAR (BALDACCINI)CHADWICK, LYNNCHAMBERLAIN, JOHNCHAMPION, THEOCHARLTON, ALANCHASCHNIK, ILJA GRIGORJEWITSCHCHIA, … weiter >

Shop

Liste der Publikationen zum Download

Kasse

[woocommerce_checkout]

Empfehlungen

MUSEUMSPLATTFORM NRW Spannende und interessante Seite des NRW Kultursekretariats, auf der die Kunstwerke von rund 27 Museen für moderne und … weiter >

Erwachsene

Die Vermittlung im Museum Abteiberg bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten die Kunst, Architektur des Hauses und den Skulpturengarten kennenzulernen: Führungen, Gespräche, … weiter >

Kinder

Im Museum Abteiberg haben Kinder vielfältig Gelegenheit die Kunst, die besondere Architektur und den Skulpturengarten zu entdecken. Bereits beim Entwurf … weiter >

Preise

Einzelkarte8 EUR Ermäßigte Einzelkarte *5 EUR Familienkarte16 EUR Gruppenkarte je Person(ab mindestens 10 Personen)5 EUR Führungnach Voranmeldung 70 EUR zzgl. … weiter >

Anfahrt

MUSEUM ABTEIBERGAbteistraße 27 / Johannes-Cladders-Platz41061 Mönchengladbach ACHTUNG Verkehrsführung geändert! Ab sofort ist eine Zufahrt über die Steinmetzstr. oder Alter Markt … weiter >

Impressum

Stadt Mönchengladbach, Der Oberbürgermeister, Rathausplatz 1, 41061 Mönchengladbach Ust-IdNr.: DE 120499170 Tel. 02161 25 0Fax 02161 252579post@moenchengladbach.de RedaktionHenrike RobertStädtisches Museum … weiter >

Kontakt

MUSEUM ABTEIBERGAbteistraße 27 / Johannes-Cladders-Platz41061 Mönchengladbach Telefon: +49 2161 252637 Telefax: +49 2161 252659 Team MUSEUMSKASSETel.: +49 2161 252637 SEKRETARIATSusanne … weiter >

Museumsverein Abteiberg

Der 1904 gegründete Museumsverein verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke zur Förderung von Kunst und Kultur durch Unterstützung des städtischen Museums Abteiberg … weiter >

Chronik

Die Geschichte des städtischen Museums geht bis auf das Jahr 1904 zurück. Eine kleine, stadtgeschichtliche, Sammlung zog in die Räume … weiter >

1 2 3 4 5 6