2020/08 RUNNING UP THAT HILL – Feministische Freiräume #2
2020/08 Open-Air Konzert: #1 BYGGESETT ORCHESTRA
HANS HAACKE
Diaschau
ANDREA BOWERS
Diaschau
2019/06 AMNESIA SCANNER
2019 CÉCILE B. EVANS
2000 MARKUS OEHLEN, ALBERT OEHLEN Ritt der sieben Nutten – Das war mein Jahrhundert
15. Oktober 2000 bis 7. Januar 2001 Beide Künstler haben die deutsche Kunstszene der achtziger und neunziger Jahre nachhaltig geprägt. … weiter >
2000 WOUNDED TIME Avantgarde zwischen Euphorie und Depression
9.4. – 20.8.2000 David W.Griffith; Deutscher Expressionismus Rudolf Steiner; Filmstills aus Hollywood; Leoncillo; Dieter Roth; Jonathan Meese Die Ausstellung zeigte … weiter >
2000 WECHSELKURS – NEUERWERBUNGEN Fünf Jahre Neuerwerbungen des Museums Abteiberg (95-00)
23. Januar – 26. März 2000 Ankäufe der Stadt Mönchengladbach und der Mönchengladbacher Sparkassenstiftung für Kunst und Wissenschaft mit Unterstützung … weiter >
1999 ZOOM Ansichten zur Deutschen Gegenwartskunst
11. Juli – 26. September 1999 Die Sammlung der Landesbank Baden-Württemberg setzte sich aus zwei Sammlungen zusammen, deren Träger fusionierten, … weiter >
2005 MONICA BONVICINI Never Again
30. Oktober 2005 – 9. April 2006Eröffnung: 30.10., 12 Uhr Das Städtische Museum Abteiberg hat eine langfristige Zusammenarbeit mit der … weiter >
2005 MICHAEL STEVENSON Art of the Eighties and Seventies
11. September 2005 – 29. Januar 2006 Eröffnung: Sonntag 11. September, 12 Uhr Der in Berlin lebende Künstler Michael Stevenson … weiter >
2005 BIRGIR ANDRÉSSON Das Jahr in isländischen Farben und einige 90 Minuten in Schwarzweiß
24. April – 31. Juli 2005 Mit Birgir Andrésson setzt das Museum Abteiberg sein programmatisches Anliegen fort, immer wieder auch … weiter >
2004 RHEINGOLD III Peter Doig – Jörg Immendorff – Albert Oehlen / Jonathan Meese – Daniel Richter
21.11.04 – 27.2.05 Ab 21. November ist eine neue Präsentation der Sammlung Rheingold im Museum Abteiberg zu sehen. Vorgestellt werden … weiter >
2004 AYSE ERKMEN bound to
20. Juni – 31. Oktober 2004 Die künstlerischen Eingriffe, die Ayse Erkmen an den Orten ihrer Ausstellungen vornimmt, zeugen von … weiter >
2004 JOHANNES BRUS Hauptsache: Brancusi
25. April – 5. September 2004 Das Œuvre von Johannes Brus umfasst bildhauerische und fotografische Werke gleichermaßen. Was die so … weiter >
2004 RHEINGOLD II Louis Renner
28. März – 31. Mai 2004 Dem österreichischen Künstler Lois Renner richtet das Museum Abteiberg eine Einzelausstellung aus. Möglich wird … weiter >
2004 ELKE BAULIG Fotografie
18. Januar – 14. März 2004 Die Fotografien von Elke Baulig geben künstliche Welten wieder, die ebenso fremd wie vertraut … weiter >
2003 ANTONIO ORTEGA Opfer sind wir alle
26.9. – 31.8. 2003 Nach dem dänischen Maler Tal R ist es wieder an der Zeit einen städtischen Stipendiaten auszustellen. … weiter >
2001 HEINZ MACK Neue Malerei
18. März – 6. Mai 2001 Anlässlich des 70. Geburtstages von Heinz Mack wurden unter dem Titel „Neue Malerei“ Werke … weiter >
2017/12 Das Antimuseum II
„Schüttelt Staub ab!“ (J. Cladders)Vorträge und Gespräche, initiiert und moderiert von Susanne Titz, Susanne Rennert und Olivier Foulon 11.30 Uhr:„DAS … weiter >
2017/11 Das Antimuseum I
Am 19. November findet von 17 bis 22 Uhr im Museum Abteiberg ein choreografiertes Museumsfest mit zahlreichen Performern statt, das … weiter >
2016/09 Eröffnung Donkey’s Way / Sonnenhausplatz
ERÖFFNUNGHans Wilhelm Reiners, Oberbürgermeister der Stadt MönchengladbachUlrich Wölfer, CDO Unibail-Rodamco 14:15 UhrEin vertikales KonzertKonzert des Jugendsinfonieorchesters der Musikschule Mönchengladbach an … weiter >
2016/08 Eröffnung Traumstrasse von Alex Morrison
auf der Traumstraße zwischen Spatzenberg 9 und 11 Begrüßung: Hans-Wilhelm Reiners, Oberbürgermeister der Stadt Mönchengladbach, Prof. Dr. Rainer Wallnig, ehemaliger … weiter >
2015/09 Apfelfest
Im Rahmen der Ausstellung „Der Apfel. Eine Einführung (immer und immer und immer wieder)“ von Antje Majewski und Pawel Freisler … weiter >
2015/04 ensemblia 2015
Apparat, mit dem eine Kartoffel eine andere umkreisen kann (Experiment einer elektroakustischen Komposition in Erinnerung an Sigmar Polke)von Jan St. … weiter >
2012/09 EIN AHNUNGSLOSER TRAUM VOM PARK-Finale 2012
23. September 2012, 20.30 Uhr Zum diesjährigen Abschluss der open air-Reihe „Ein ahnungsloser Traum vom Park“, gab es einen BONUS: … weiter >
2000/06 Jonathan Meese „Erz Vampir Gott erscheine saalnackt“
Performance von Jonathan Meese In Zusammenarbeit mit der. Katholischen Hauptpfarre Mönchengladbach veranstaltet das städtische Museum Abteiberg mit dem Hamburger Künstler … weiter >
2001 LATERNA MAGICA Einblicke in eine Tschechische Fotografie der Zwischenkriegszeit
11. Februar – 11. März 2001 Die Ausstellung bildet anhand von 100 Vintage Prints einen Überblick über die Fotografie der … weiter >
2015 OPEN DRESS
Eine Ausstellung in vier ProbenKonzept / Dramaturgie: Nairy Baghramian 26. Oktober 2014 – 19. April 2015 ab 1. FebruarTUTTImit neuen … weiter >
2014 GERHARD RICHTER Grau und 180 Farben
Eröffnung: Sonntag, 25. Mai, 12 Uhr in Anwesenheit von Gerhard Richter und Jürgen Wesseler, Initiator des Kabinetts für Aktuelle Kunst … weiter >
2014 HANS HOLLEIN
12. April – 28. September 2014 Hans Hollein ist mehr als ein Architekt. Er ist Künstler in einem umfassenden Verständnis … weiter >
2012 CEZARY BODZIANOWSKI
2. Dezember – 3. März 2013 Ausstellungseröffnung: Sonntag, 2. Dezember, 12 Uhr realisiert in Kooperation mit dem Muzeum Sztuki, Łódź … weiter >
2012 KATARZYNA PRZEZWANSKA
23. September – 11. November 2012 Eröffnung: Sonntag, 23. November, 12 Uhr Begrüßung: Dr. Gert Fischer, Kulturdezernent der Stadt Mönchengladbach, … weiter >
2012 R.H. QUAYTMAN
3. Juni – 4. November 2012 Ausstellungseröffnung: Sonntag, 3. Juni, 12 Uhranschließend Künstlergespräch um 14 Uhr: R. H. Quaytman und … weiter >
2012 ZORKA WOLLNY
Dienstag, 14. Februar 2012, jeweils 19.30 und 20.30 UhrMittwoch, 15. Februar 2012, jeweils 19.30 und 20.30 Uhr Das Museum Abteiberg … weiter >
2011 MORGAN FISHER
23. Oktober 2011 – 5. Februar 2012 Eröffnung: Sonntag, 23. Oktober, 12 Uhr anschließend um 14 Uhr Artist Talk: Morgan … weiter >
2011 SARAH VAN SONSBEECK
3. Juli – 25. September 2011 Eröffnung: Sonntag, 3. Juli 2011, 14 Uhr “If silence is golden, (…) Sarah van … weiter >
2011 THOMAS HOUSEAGO
20. März – 19. Juni 2011 Thomas Houseago (*1972 in Leeds, lebt und arbeitet in Los Angeles) zählt zu den … weiter >
ERSTER SONNTAG 7 Oktober 2018
„Alles vergeht – keine Kunst für die Ewigkeit
Alle Fotos, mit größerer Auflösung, können als zip (50 MB) herunter geladen werden:… weiter >
Sommerferien 2016
Kurs – Skulpturen aus Gips und Draht
Alle Fotos, hochauflösend, können können als zip (90 MB) herunter geladen werden.… weiter >
Herbstferien 2015
Workshop, Bunt, groß und coole Sprüche
… weiter >
Osterferien 2012:
Malkurs, Die kunterbunte Farbenlehre
… weiter >
Aktuelle Sammlungspräsentation
2018 LAURIE PARSONS – A BODY OF WORK 1987
2018 HENRIKE NAUMANN
Ausstellungseröffnung: Sonntag, 11. März, 12 Uhranschließend Gespräch mit Henrike Naumann in der Ausstellung, 14 Uhr Warum ist es heute einfacher, … weiter >
2017 ALEXANDRA BIRCKEN
Ausstellungseröffnung: Sonntag, 26. März, 12 Uhr Begrüßung: Dr. Gert Fischer, Kulturdezernent MönchengladbachSabine Fruhen, Filialleiterin der Sparda-Bank West Mönchengladbach Einführung: Susanne … weiter >