2007 BERLIN=ÜBERALL
24. Juni – 1. Juli 2007 auf dem Vorplatz des Museum X Politik ist Inszenierung / Inszenierung ist Politik – … weiter >
24. Juni – 1. Juli 2007 auf dem Vorplatz des Museum X Politik ist Inszenierung / Inszenierung ist Politik – … weiter >
18. März – 22. April 2007 Eröffnung: Sonntag, 18. März 2007, 12 Uhr, Museum X Die Abwesenheitsnotiz ist Bestandteil eines … weiter >
28. Januar – 11. März 2007 (im Museum X) Eröffnung: Sonntag, 28. Januar, 12 Uhr Die Schließung des Museums Abteiberg … weiter >
28. Oktober 2006 – 21. Januar 2007 I. Über die aus der Zukunft fließende ZeitEröffnung: Samstag, 28.10., 18 Uhr II. … weiter >
16.September. – 19.Oktober 2006 im Foyer Museum X und Theatergalerie Zur Eröffnung des MUSEUM X zeigt die in Wien lebende … weiter >
16. September 2006 – 28. Oktober 2007 Anlässlich der sanierungsbedingten Schließung des Museums Abteiberg in Mönchengladbach zeigte realities:united das Projekt … weiter >
7. Mai – 17. September 2006 Carl Andre, Ron Arad, Martin Boyce, Daniel Buren, Erich Consemüller, Martin Creed, Rory Crichton, … weiter >
8. März – 23. April 2006 Eröffnung: Mittwoch, 8. März, 20 Uhr Am 8. März wurde der seit 1967 in … weiter >
In den frühen Jahren der Computernutzung war der Einfluss der Computer auf unser heutiges Leben kaum vorstellbar. Eine der häufig … weiter >
Zwei Generationen Computerkünstler (Frieder Nake, geb. 1938, Friedemann Banz, geb. 1980, und Giulia Bowinkel, geb. 1983) treffen im Gespräch aufeinander … weiter >
mit Clemens Villinger, Historiker am Zentrum für Zeithistorische Forschung, PotsdamAndreas Grosz, Gründungsgeschäftsführer der Weltausstellungsgesellschaft EXPO 2000Prof. em. Dr. Uta Brandes, … weiter >
Vorträge, Gespräche und Finissage im Museum Abteiberg Am letzten Tag der Ausstellung findet eine Finissage statt, die unter dem Titel … weiter >
Veranstaltungsreihe DAS ANTIMUSEUM im Rahmen der Ausstellung VON DA AN. RÄUME, WERKE, VERGEGENWÄRTIGUNGEN DES ANTIMUSEUMS 1967 – 1978 Am Samstag, … weiter >
Donnerstag, 22. Juni 2017, 19.30 Uhr ENSEMBLIA 2017 Konzert im Café des Museums!Eingang durch das Museum Thomas Brinkmann ist der … weiter >
Straßenfest vor dem Museum AbteibergSonntag, den 21. Mai von 11 bis 18 Uhr Grußwort um 11 Uhr:Dr. Gregor Bonin, technischer … weiter >
Zum vierten Mal fördert die Stiftung für Kunst, Kultur und Soziales der Sparda Bank West ein Projekt des Museums Abteiberg. … weiter >
Vortrag und Gespräch mit Anne-Mie Van Kerckhoven Der belgische Forscher für künstliche Intelligenz Luc Steels spricht über die Begriffe und … weiter >
in der Ausstellung von Anne-Mie Van Kerckhoven Am 14. Januar wird die Ausstellung von Anne-Mie Van Kerckhoven ein Interface für … weiter >
Blockbusterausstellungen, Museumsbauboom, Besucherrekorde … die Zukunft der Museen scheint rosig. Doch lässt sich der Erfolg langfristig ausschließlich in Besucherzahlen messen?Trotz … weiter >
Die Kölner Künstlerin Tanja Goethe wird ergänzend zu ihren Außenarbeiten im Hans Jonas Park „Sir Hans Sloane‘s Plates“ und „Beinwellgartent“ … weiter >
Zum vierten Mal beteiligt sich das JUKOMM im Stepp am „Ahnunglosen Traum vom Park“.Diesmal jedoch im Jonaspark, auf der Wiese … weiter >
Im Rahmen der Ausstellung SIGMAR POLKE Annäherungen an Venedig – Filme und Trabanten der Biennale 1986 hält Ulrike Stottrop einen … weiter >
HANS HOLLEIN in retrospectDie Aktualität einer neuen Forschung Symposium zum Abschluss der Ausstellung HANS HOLLEIN: ALLES IST ARCHITEKTUR.initiiert von Wilfried … weiter >
im Rahmen der Ausstellung IN ORDER TO JOIN −Politisch in einem historischen Moment / the Political in a Historical Moment … weiter >
über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Gewebe Finissage mit 7 Kurzvorträgen und Diskussionen Sonntag, 10. November, 12 – 18 Uhr … weiter >
mit Brigid Doherty, Rike Frank, Hanne Loreck und Regine Prange Der Museumsverein Mönchengladbach lädt gemeinsam mit dem Museum Abteiberg zu … weiter >
Im vergangenen Jahr fand im Skulpturengarten eine erste Diskussion mit Vertretern der Stadtverwaltung und der Bürgerschaft statt, worin es um … weiter >
18 Uhr: ‚Was war? Was bleibt? Was kommt?‘ Resumé zur Phase 2 Finissage: EIN AHNUNGSLOSER TRAUM VOM PARK – Phase … weiter >
Präsentation des Schreibworkshops von Waldhaus 12 e. V. im WartehäuschenHans Jonas-Park / Ecke Stepgesstraße Zwölf Jugendliche der sechsten und achten … weiter >
Am Freitag, 5. Juli findet eine Veranstaltung für Jugendliche im Jonas Park statt. Unter dem Titel PUNKERGRILL UND SPIESSERDECKE gibt … weiter >
Im Rahmen des Projekts „Ein ahnungsloser Traum vom Park“, realisiert von Markus Ambach Projekte und Museum Abteiberg, finden in diesen … weiter >
23. Juni 201215 – 24 Uhr 30 Jahre Museum Abteiberg & Eröffnung des Projekts„Ein ahnungsloser Traum vom Park“ Exklusives Live-Konzert … weiter >
3. Oktober 2010, 11.30 Uhr Am 3. Oktober 2010 feierte das Museum Abteiberg ein außergewöhnliches Jubiläum. Die Sammlung Etzold war … weiter >
4./5. 9., 20 – 23 Uhr Abschied vom END Die Großskulptur von Gregor Schneider wird nun endgültig abgebaut.Am 7. September … weiter >
A partir de là / von da an IN MEMORIAMJOHANNES CLADDERS1924 – 2009 Sonntag, 17. Mai, 15 Uhr bis 18 … weiter >
18. Oktober – Der Tag der Weißen FahneEine Aktion von Johannes Cladders Erstmalig im Jahr 1975, anlässlich einer Ausstellung im … weiter >
Erstmalig im Jahr 1975, anlässlich einer Ausstellung im Museum Ixelles in Brüssel, dann noch einmal am 18. Oktober 1988 an … weiter >
Museum compleX – Diskussion mit internationalen Gästengefilmt am 20. Oktober 2007 im ehemaligen Schauspielhaus MönchengladbachDiskussionsleitung: Ilka und Andreas Ruby, textbild … weiter >
Vor 25 Jahren, am 23. Juni 1982 öffnete unter Anwesenheit des Bundespräsidenten Karl Carstens das städtische Museum Abteiberg seine Pforten. … weiter >
Vortrag im Rahmen der Ausstellungseröffnung „Anfänge der Computergraphik – aus der Sammlung Etzold: Herbert W. Franke, Manfred Mohr, Frieder Nake, … weiter >
Samstag, 11. Mai, 20 Uhrim Rahmen der Eröffnung des Skulpturengartens Der Berliner Künstler John Bock ist nach wenigen Jahren heute … weiter >
Marc Gonzales, einer der weltbekanntesten Skateboarder, trat auf Initiative des Kölner Künstlers Johannes Wohnseifer im Museum Abteiberg auf.Für diesen Anlass … weiter >
20. September 1997 15.00 Uhr Performance von Vanessa Beecroft Vanessa Beecroft wurde 1969 in Genua geboren, lebt und arbeitet in … weiter >
6. Februar – 15. Mai 1994 In der Zeit vom 6. Februar bis zum 15. Mai zeigte das Museum Abteiberg … weiter >
12. Januar – 23. April 2006 Aus der Sammlung Etzold – seit 1970 als Dauerleihgabe zu Gast in Mönchengladbach – … weiter >
Eröffnung EIN AHNUNGSLOSER TRAUM VOM PARK 2.2:Samstag, 27. Juni 15 Uhr im Apfelgarten unterhalb des Belvederes Eröffnung der Sommersaison 2015 … weiter >
Eröffnung der AusstellungSonntag, 12. Juli um 12 Uhr im Museum Abteiberg Begrüßung und Einführung:Dr. Gert Fischer (Kulturdezernent der Stadt Mönchengladbach)Prof. … weiter >
Im Rahmen der ensemblia 2015 schufen die Musiker Damo Suzuki und Jan St. Werner eine Klanginstallation mit 5 Hörstationen, die … weiter >
in Kooperation mit dem Museum Ludwig Köln, parallel zu „Alibis: Sigmar Polke. Retrospektive“ Ausstellungseröffnung: Sonntag, 15. März, 12 Uhrmit einer … weiter >
Präsentation der Schenkung der Kunststiftung NRW Sonntag, 25. Januar, 15 Uhr BegrüßungHans Wilhelm Reiners, Oberbürgermeister MönchengladbachDr. Fritz Behrens, Präsident der … weiter >
Ausstellungseröffnung:Sonntag, 8. November, 12 UhrBegrüßung: Hans Wilhelm Reiners, Oberbürgermeister der Stadt MönchengladbachDr. Barbara Könches, Fachbereichsleiterin Visuelle Kunst der Kunststiftung NRWEinführung: … weiter >
Eröffnung: Samstag, 28. Juni, 16 Uhr mit Rahmenprogramm (Veranstaltungskalender unten) In drei Phasen stellt das Projekt „Ein ahnungsloser Traum vom … weiter >
Helen Chadwick, Chohreh Feyzdjou, Angela Grauerholz, Sheela Gowda, Jamelie Hassan, Mona Hatoum, Rummana Hussain, Shelagh Keeley, Astrid Klein, Ana Mendieta, … weiter >
23. Juni – 10. November 2013 Magdalena Abakanowicz, Anni Albers, Carl Andre, Leonor Antunes, Tonico Lemos Auad, Thomas Bayrle, Jagoda … weiter >
PHASE 2 | 2013 26. Mai – 1. September 2013 Meg Cranston, Jessica Gispert, Vesko Gösel, Tanja Goethe, Christian Jendreiko, … weiter >
17. März – 2. Juni 2013 Ausstellungseröffnung: Sonntag, 17. März, 12 UhrBegrüßung: Dr. Gert Fischer, Kulturdezernent der Stadt MönchengladbachEinführung: Susanne … weiter >
4. November 2012 – 17. März 2013 Kleines Format – Große Gefühle Zeichnungen und Druckgraphiken von Ernst Barlach, Otto Dix, … weiter >
30. September –18. November 2012 Eröffnung: Sonntag, 30. September, 12 Uhr14 Uhr: Andreas Siekmann im Gespräch mit dem Kölner Wirtschaftspublizisten … weiter >
Foto: Markus Ambach PHASE 1 | 2012 23. Juni – 24. September 2012 Ein Projekt von MAP Markus Ambach Projekte … weiter >
Zeichnungen 1986 – 2012 4. März – 20. Mai 2012 Ausstellungseröffnung: Sonntag, 4. März, 12 Uhr Begrüßung & Einführung: Susanne … weiter >
3. Juli – 3. Oktober 2011 Eröffnung: Sonntag, 3.Juli, 12 Uhr Unter dem Titel AXELLERATION realisiert das Museum Abteiberg erstmalig … weiter >
3. April – 25. September 2011 Eröffnung: Sonntag, 3. April, 12 Uhr Begrüßung: Norbert Bude, Oberbürgermeister der Stadt MönchengladbachEinführung: Susanne … weiter >
Eröffnung: 12 Uhr14 Uhr: Artist Talk mit Cezary Bodzianowski und Jaroslaw Suchan “This place is called the Hole” ist der … weiter >
KLEINES FORMAT – GROßE GEFÜHLEZeichnungen und Drucke aus der Graphischen Sammlungvon Ernst Barlach, Otto Dix, Käthe Kollwitz, Otto Mueller, Otto … weiter >
Das vierte Gladbacher Feuilleton stellt die Kunst der Gegenwart ins Zentrum der Diskussion, moderiert von Ralf Jüngermann, Redaktionsleiter der Rheinischen … weiter >
Dokumentarfilm, Deutschland, 2012, 94 Min. Dienstag, 23. Oktober um 20 Uhrim Vortragsraum des Museumsim Rahmen der aktuellen Ausstellung „Verhandlungen unter … weiter >
Verhandlungen unter ZeitdruckAus: Faustpfand, Treuhand und die unsichtbare Hand (2005 – 2008) 30. September – 18. November 2012Installation im Foyer … weiter >
Warmhaus 23. September – 11. November 2012 Eröffnung: Sonntag, 23. November, 12 Uhr Begrüßung: Dr. Gert Fischer, Kulturdezernent der Stadt … weiter >
EIN AHNUNGSLOSER TRAUM VOM PARK PHASE 1 / 2012 Open Air Kino im Garten des Museums Abteiberg Zum Abschluss der … weiter >
Im Rahmen des Projekts „Ein ahnungsloser Traum vom Park“ rücken am kommenden Samstag der Hans Jonas-Park und sein Namensgeber, der … weiter >
open air – auf der Bühne im Skulpturengarten Museum Abteiberg Zur Vorbereitung des experimentellen Musiktheaters „Josefine“ – frei nach Franz … weiter >
Im Rahmen des Projekts „Ein ahnungsloser Traum vom Park“ folgt nun eine Verwandlung der Bühne im Skulpturengarten – nach einem … weiter >
Ein Programm mit Diskussionen, Führungen, Performance, Musikim Skulpturengarten, auf der Bühne von Seb Koberstädt und im benachbarten Stadtraum 16:00Tanja Goethe: … weiter >
Geburtstagsfest im Skulpturengarten und Einweihung der Bühne von Seb Koberstädt Vor 30 Jahren, am 23. Juni 1982, eröffnete in Mönchengladbach … weiter >
Einführung: Susanne Titz Künstlergespräch um 14 UhrR. H. Quaytman und Daniel Heller-Roazen, Literaturwissenschaftler, Princeton University, Autor des Buchs Echolalias: On … weiter >
MONICA BONVICINI spricht mit Susanne Titz über das Zeichnen und die Räume ihrer Ausstellung Sonntag, 22. April um 16 Uhrim … weiter >
Museumsdirektorin Susanne Titz und Generalintendant Michael Grosse laden zum zweiten Gladbacher Feuilleton ein.Als Gast wird Frank Füser, Leiter des Fachbereichs … weiter >
Sonntag, 4. März, 12 Uhr Begrüßung & Einführung: Susanne Titz und Harald Falckenberg „Desire Desiese Devise“ ist die erste anthologische … weiter >
Helen Chadwick, Chohreh Feyzdjou, Angela Grauerholz, Sheela Gowda, Jamelie Hassan, Mona Hatoum, Rummana Hussain, Shelagh Keeley, Astrid Klein, Ana Mendieta, … weiter >
Am kommenden Sonntag lädt das Museum Abteiberg wieder Jung und Alt zu einem eintrittsfreien Besuch in den Mönchengladbacher Musentempel ein.Neben … weiter >
Im Rahmen der FrauenAktionsTage findet am Samstag, dem 23. November um 15 Uhr im Museum Abteiberg eine exklusive Veranstaltung für … weiter >
Nach fast 5 Monaten endet die Ausstellung TEXTILES: OPEN LETTER mit einer Finissage in der das Material Textil aus einem … weiter >
Die Außeninstallation von Robert Morris auf der Grünfläche vor dem Museum wird ab dem 1. November wieder im Stundentakt sichtbar … weiter >
mit Brigid Doherty, Rike Frank, Hanne Loreck und Regine Prange Der Museumsverein Mönchengladbach lädt gemeinsam mit dem Museum Abteiberg zu … weiter >
Zum Abschluss der Phase 2 unseres Parkprojekts gibt es am Samstag eine mehrteilige Finissage: 16 Uhr: Kuratorenführung durch die Ausstellung … weiter >
Im Rahmen des Projekts EIN AHNUNGSLOSER TRAUM VOM PARK gibt es in diesem Jahr einen besonderen Sommerferienworkshop im Museum Abteiberg, … weiter >
Präsentation des Schreibworkshops von Waldhaus e. V. im WartehäuschenHans Jonas-Park / Ecke Stepgesstraße Zwölf Jugendliche der sechsten und achten Klasse … weiter >
Samstag, 13. JuliHans Jonas und das Prinzip Verantwortung – Veranstaltungen im Rahmen des Jubiläumsfests „150 Jahre Gründerzeitviertel Mönchengladbach“15 Uhr Treffpunkt … weiter >
Am kommenden Sonntag lädt das Museum Abteiberg wieder Jung und Alt zu einem eintrittsfreien Besuch in den Holleinbau ein.Neben stündlichen … weiter >
Im Rahmen des Ausstellungsprojekts EIN AHNUNGSLOSER TRAUM VOM PARK – PHASE 2 geht die Festivalveranstaltung in Kooperation mit der Jugendkooperation … weiter >
vorab 18 UhrKONZERT Morton Feldman, Crippled Symmetry (1982)musikFabrik Köln im Rahmen der Ensemblia 2013Achtung: Museum nur für Konzertgäste geöffnet – … weiter >
Im Rahmen des Ausstellungsprojektes „lonelyfingers KONVERSATIONSSTÜCKE“findet am kommenden Sonntag um 16 Uhr, bei Kaffee und Kuchen wieder ein spannendes Künstlergespräch … weiter >
Ein Projekt von MAP Markus Ambach Projekte und Museum Abteibergim öffentlichen Raum des Mönchengladbacher Abteibergs Eröffnung im MuseumSonntag, 26. Mai, … weiter >
Sunday Talk – Konversation mit KünstlernSonntag, 19. Mai, 16 Uhr Im Rahmen des Ausstellungsprojektes „lonelyfingers KONVERSATIONSSTÜCKE“findet am kommenden Pfingstsonntag bei … weiter >
Im Rahmen der Ausstellung „lonelyfingers KONVERSATIONSSTÜCKE“ findet am kommenden Sonntag bei Kaffee und Kuchen das nächste Künstlergespräch statt. Der in … weiter >
Der Ausstellungskatalog MORGAN FISHER Two Exhibitions, eine Gemeinschaftsproduktion der Generali Foundation in Wien und des Museums Abteiberg im Jahr 2012, … weiter >
Am kommenden Sonntag bietet das Museum Abteiberg um 11.30 Uhr eine Führung zur Sonderausstellung „lonelyfingers KONVERSATIONSSTÜCKE“ an.Gabriela Seith gibt eine … weiter >
Im Rahmen des Ausstellungsprojektes „lonelyfingers KONVERSATIONSSTÜCKE“ findet am kommenden Sonntag bei Kaffee und Kuchen wieder ein spannendes Künstlergespräch im Wechselausstellungsraum … weiter >
Royden Rabinowitch (geboren 1943 in Toronto – lebt in Dublin und Gent) hatte schon 1985 eine Einzelausstellung im Museum Abteiberg … weiter >
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.